Dr. med. Dr. med. dent. Wolfgang Hörster
Arzt für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (zertifiziert), Referent für Implantologie (zertifiziert)
plastische Operationen, ambulante Narkosen
  SEMINARE/VORTRÄGE

 

Als zertifizierter Referent für Implantologie und "Spezialist der DGZI" hält Dr.Dr.Hörster Vorträge zu implantologischen Themen mit Schwerpunkt auf der computergestützten Operationsplanung, computergestützen Knochenaufbaumaßnahmen und der computergestützten Operation.       

Für die deutsche Gesellschaft für Implantologie(DGZI) leitet Dr.Dr.Hörster die Fortbildung dieser Gesellschaft zur Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie

HOSPITATIONEN (Kollegenbesuch bei Operationen) können nur nach vorheriger Anmeldung durchgeführt  werden. Weitere Informationen zur Hospitation hier...

Interessierte Kollegen können ihre Patienten zu operativen Eingriffen mitbringen.

SUPERVISIONEN (Beaufsichtigung einer Operation durch Dr.Dr.Hörster) werden nach vorheriger Absprache in meiner Praxis patientenbezogen und hochqualifiziert durchgeführt.

Aus dem Terminkalender:
(Moderation und  Leitung folgender Veranstaltungen)

Curriculum Implantologie der DGZI  : 21. / 22.1. 2005  Köln

Symposium 25 Jahre Praxis  Dr.Dr.Wolfgang Hörster : 9.5. 2005

Curriculum Implantologie der DGMKG : 5. - 7.5. 2005  Bad Homburg

Curriculum Implantologie der DGZI : 3. / 4.6. 2005  Köln

Curriculum Implantologie der DGZI : 9. / 10.9. 2005  Köln

Curriculum Implantologie der DGMKG : 11. - 13.11. 2005,  Hamburg

Curriculum Parodontologie der DGMKG : 11. - 13.11. 2005,  Hamburg 

Curriculum Implantologie  der DGZI:  25./26.11. 2005  Köln

Curriculum Implantologie der DGZI:  20./21.1. 2006  Köln

Curriculum Implantologie der DGZI:  3./4.2. 2006  Köln

Studygroup of Oral Implantologie, 3./4. 3. 2006,  Dubai,  wissenschaftlicher Vortrag
siehe:  http://www.dgzi.de


Curriculum Implantologie der DGMKG: 5.-7.5. 2006,  Köln

Curriculum Implantologie der DGZI: 19./20. 5. 2006 Köln

Curriculum Implantologie der DGZI: 8./9. 9. 2006 Köln

Curriculum Parodontologie der DGMKG: 10.-12.11.2006,Hamburg

Herbsttagung -- Implantologie für Anwender-- :15.11.2006,Wachtberg

Curriculum Implantologie der DGZI: 1./2.12. 2006,Köln

3rd Arab-German Implantology Meeting Dubai, 5.-6.4. 2007,wissenschaftlicher Vortrag:
Implantology for front tooth spaces-an aesthetic challenge

Curriculum Implantologie der DGZI : 27./28. 4. 2007, Köln

17. Symposium für ästhetische,plastisch-reconstruktive Gesichtschirurgie,Kampen, Sylt,28.4.-1.5.2007:

Die implantologische Versorgung von Frontzahnlücken mit dem Straumann-Implantatsystem-eine ästhetische Herausforderung

Curriculum Implantologie der DGZI: 12./13.10. 2007,Köln

Vortrag bei der "Studiengruppe Köln" der DGZI:

"Das Knochentransplantat,Technike der Entnahme,Fixation und des Nahtverschlusses"

Vorträge bei der "Studiengruppe Bergisches Land und Sauerland" der DGZI  ;

"Computergestützte Operationsverfahren in der Implantologie" 15.11.2007,Heiligenhaus

Vortrag anläßlich der Tagung der DGMKG,

"Implantologie für Anwender",14./15.12.2007 München,

"Erfolge und Mißerfolge in der ästhetischen Implantologie"

 

DGMKG =Deutsche Gesellschaft für Mund-Kiefer-und Gesichtschirurgie

DGZI      =Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie



Diese Seite drucken